Das KHORN Sommerfest 2025 war ein rundum gelungenes Event, das mit hochkarätigen Fachvorträgen, spannenden Diskussionen und persönlichen Begegnungen begeisterte. In angenehmer Atmosphäre und bei bestem Sommerwetter trafen sich zahlreiche Gäste aus der IT-Branche, dem öffentlichen Sektor und der Wirtschaft in Ulm, um sich über aktuelle Entwicklungen rund um Softwarepaketierung, Application Readiness und Endpoint Management auszutauschen.

Fachliche Tiefe von Anfang an
Eröffnet wurde der Tag von David Korner, Geschäftsführer der Khorn Solutions GmbH, der die Teilnehmenden herzlich begrüßte und als Moderator souverän durch das Programm führte. Bereits zu Beginn stellten sich die Speaker vor – eine willkommene Gelegenheit, einen ersten Einblick in das beeindruckende fachliche Niveau der Vortragenden zu gewinnen.
Internationaler Austausch auf Augenhöhe
Besonders gefreut haben wir uns über unsere internationalen Gäste, die mit ihrem Know-how und ihrer Erfahrung das Sommerfest entscheidend mitgeprägt haben.
Aus England reiste Charlotte Prost, Senior Global Channel Account Manager bei Flexera, an. Sie begleitete das Event aktiv, führte zahlreiche intensive Gespräche mit Gästen und brachte wertvolle Impulse in die Diskussionen ein – insbesondere im Bereich Channel-Management und strategischer Kundenentwicklung.
Erst kürzlich wurde sie von der US-Medienmarke CRN – The Channel Company auf die Liste der Women of the Channel 2025 gewählt – ein starkes Zeichen für Führungsqualität, Engagement und Fachkompetenz im Channel-Bereich. Wir freuen uns, dass sie Teil dieses besonderen Tages war.
Ebenfalls von Flexera war Raheel Aslam vor Ort – ein IT-Profi mit über elf Jahren Erfahrung im Bereich Application Packaging, Deployment und Software Lifecycle Management. Sein Fokus liegt auf der Optimierung von Softwarequalität, der Reduktion von Sicherheitsrisiken sowie der Einhaltung von Compliance-Vorgaben in großen IT-Umgebungen. Seine Fähigkeit, Flexera-Technologien intelligent und sicher zur Anwendung zu bringen, war im Verlauf des Tages deutlich spürbar.
Mit dabei war auch Crispin Luxton, Mitgründer und Geschäftsführer von TLUX Technologies, der bereits seit den frühen 2000er Jahren in leitenden Positionen bei InstallShield und später Flexera tätig war. Nach dem Aufbau und der Leitung des EMEA Professional Services Teams gründete er 2015 zusammen mit Thabo B. Khobo TLUX Technologies in London. Heute liegt sein Schwerpunkt auf den strategischen, operativen und partnerschaftlichen Aspekten des Unternehmens – und genau diese Perspektive brachte er auch auf dem Sommerfest überzeugend ein.

Ein Tag voller Expertise – das Programm im Rückblick
Den ersten Fachvortrag hielt Jannick Khobo, Geschäftsführer der Khorn Solutions GmbH, zum Thema „Softwareintegration im Wandel“. Darin beleuchtete er zentrale Herausforderungen in der heutigen Paketierungspraxis – von technologischen Entwicklungen über Prozessdesign bis hin zu Aspekten der Qualitätssicherung. Der Beitrag bot einen fundierten Einstieg in die Thematik und regte bereits zu ersten fachlichen Diskussionen an.

Es folgte Crispin Luxton mit seinem Showcase: Health Check, in dem er praxisnahe Einblicke in den TLUX-Service-Evolution-Prozess gab. Seine Ausführungen zeigten anschaulich, wie Unternehmen durch strukturierte Analysen und gezielte Maßnahmen die Stabilität und Effizienz ihrer Softwarebereitstellung signifikant verbessern können. Die aufkommenden Fragen aus dem Publikum führten zu einem intensiven fachlichen Austausch.

Kulinarischer Zwischenstopp mit italienischem Flair
Beim gemeinsamen Mittagessen im Tanivera Ulm, mitten in der Altstadt, wartete ein weiteres Highlight auf die Teilnehmenden: Frisch zubereitete Pizza und Pasta in traditionell italienischer Zubereitung sorgten nicht nur für kulinarischen Genuss, sondern boten auch reichlich Gelegenheit für persönlichen Austausch in entspannter Atmosphäre.

Technologie-Trends & Lösungsansätze
Am Nachmittag übernahm Raheel Aslam das Podium mit seinem Vortrag „Evolution of AdminStudio“. Er zeigte eindrucksvoll, wie sich das ursprünglich klassische Packaging-Tool zu einer leistungsstarken Plattform für modernes Application Management weiterentwickelt hat. Mit einem Ausblick auf neue Features sowie Schwerpunkte wie Vulnerability Management, FinOps und Cloud License Optimization traf er exakt die Bedürfnisse vieler Enterprise-Kunden.

Den Abschluss des Tages bildete schließlich Thabo B. Khobo, Geschäftsführer der Khorn Solutions GmbH. Unter dem Titel „Endpoint Management in 2025 & beyond“ präsentierte er moderne Ansätze rund um Microsoft Intune, MECM und VMware Workspace ONE. Seine praxisnahen Empfehlungen und strategischen Denkanstöße boten nicht nur Orientierung, sondern riefen auch lebhafte Rückfragen aus dem Publikum hervor – ein würdiger Schlusspunkt eines inhaltlich dichten Tages.

Ab sofort stehen Ihnen alle Präsentationen der Speaker als PDF zum Download bereit – ideal für alle, die Inhalte vertiefen oder das Event nachträglich nachvollziehen möchten.
Das KHORN Sommerfest 2025 war mehr als nur eine Veranstaltung – es war ein Raum für echten Austausch, neue Perspektiven und wertvolle Vernetzung. Wir bedanken uns herzlich bei allen Gästen, Speakern und Partnern und freuen uns bereits jetzt auf die kommenden Events.











