In der heutigen IT-Welt stehen Unternehmen vor einer wichtigen Entscheidung: IT-Consulting oder Schulung – welcher Ansatz bringt das Projekt wirklich voran? Gerade bei komplexen Themen wie Softwarepaketierung, Application Readiness oder Systemmigrationen stellt sich die Frage, ob externe IT-Expert:innen mit Consulting-Wissen schneller zum Ziel führen – oder ob der gezielte Wissensaufbau durch Fachschulungen langfristig mehr Nutzen bringt.
Beide Ansätze – IT-Consulting und professionelle Fachschulungen – haben ihre Berechtigung, doch sie verfolgen unterschiedliche Ziele. In diesem Beitrag beleuchten wir Stärken, Grenzen und Einsatzszenarien beider Methoden und zeigen, welcher Weg für Ihr Unternehmen am meisten bringt – insbesondere im Bereich Softwarepaketierung, Application Readiness und Systemmigrationen.

Was genau ist Consulting – und was bringt es?
Consulting beschreibt die punktuelle oder projektbezogene Unterstützung durch externe IT-Experten. Diese bringen Spezialwissen, Best Practices und einen unabhängigen Blick von außen mit. Gerade bei der Optimierung komplexer IT-Prozesse – etwa der Softwarepaketierung oder der Migration von Anwendungen – kann eine externe Beratung entscheidende Impulse liefern.
Vorteile von IT-Consulting:
- Schnelle Ergebnisse durch Praxiserfahrung
Externe Berater kennen typische Fallstricke und liefern direkt anwendbare Lösungen. - Ressourcenschonung
Interne Teams werden entlastet – das spart Zeit und senkt Projektkosten. - Skalierbarkeit und Flexibilität
Ob für ein einzelnes Projekt oder zur Überbrückung von Engpässen: Consulting ist variabel einsetzbar. - Aktueller Wissensstand
Beratende Unternehmen wie Khorn Solutions arbeiten mit aktuellen Technologien und verfügen über tiefes Tool-Know-how, etwa bei Flexera AdminStudio.
Grenzen von Consulting:
- Höhere Initialkosten bei langwierigen Projekten
- Weniger Wissenstransfer ins Unternehmen, wenn keine Begleitschulung erfolgt
- Potenzielle Abhängigkeit, wenn Know-how nicht intern gesichert wird
Schulungen: Investition in internes Know-how
Schulungen (oder Trainings) zielen auf den nachhaltigen Wissensaufbau im Unternehmen. Mitarbeitende lernen, neue Tools, Methoden und Prozesse eigenständig anzuwenden. Bei Khorn Solutions werden etwa AdminStudio Schulungen oder Workshops zu Paketierungsstrategien angeboten – praxisnah, individuell anpassbar und mit direktem Mehrwert.
Vorteile von Fachschulungen:
- Langfristiger Wissensaufbau
Unternehmen profitieren dauerhaft von qualifizierten Mitarbeitenden. - Unabhängigkeit von externen Dienstleistern
Wer intern kompetent ist, kann selbstbestimmt agieren. - Mitarbeitermotivation & Bindung
Weiterbildungen wirken als Wertschätzung und stärken die Mitarbeiterbindung. - Praxisnahe Anwendung
Moderne Schulungsanbieter wie Khorn Solutions setzen auf realistische Use-Cases und individuelle Inhalte.
Herausforderungen bei Schulungen:
- Zeitaufwand: Mitarbeitende fehlen im Tagesgeschäft
- Unklare Zielsetzung: Wenn Inhalte nicht exakt auf den Bedarf abgestimmt sind
- Wirkungsverzögerung: Gelerntes zeigt nicht immer sofort messbare Ergebnisse
Fazit: Schulung oder Consulting – oder beides?
Die Antwort auf die Frage „Consulting vs. Schulung“ lautet oft: Beides – in der richtigen Reihenfolge.
- Kurzfristig akute Herausforderungen?
→ Consulting ist die bessere Wahl, um Engpässe zu überbrücken, z. B. bei Software-Rollouts oder Anwendungsmigrationen. - Langfristige Strategie & Kompetenzaufbau?
→ Schulungen zahlen sich aus, wenn Sie unabhängig und nachhaltig aufgestellt sein wollen.
Die Kombination aus beiden Ansätzen schafft den höchsten Mehrwert – etwa durch begleitendes Coaching nach einem Projekt, oder durch maßgeschneiderte Schulungen auf Basis realer Projekterfahrungen.
Warum Khorn Solutions?
Khorn Solutions bietet beides aus einer Hand:
- IT-Consulting für Softwarepaketierung, Anwendungsbereitstellung & Rollout-Projekte
- Zertifizierte Schulungen z. B. zu Flexera AdminStudio, MSI, MSIX oder automatisierter Paketierung
- Internationale Erfahrung und individuelle Konzepte
- Skalierbare Outsourcing-Modelle für Unternehmen jeder Größe
👉 Vereinbaren Sie jetzt ein kostenfreies Beratungsgespräch und finden Sie heraus, welche Lösung am besten zu Ihrer IT-Strategie passt.