AdminStudio 2025: Paketierungskurs für Einsteiger und Profis
Der AdminStudio 2025 Anwendungspaketierungskurs wurde entwickelt, um Teilnehmer in der Nutzung der AdminStudio-Tools für Softwarepaketierung und Migration zu schulen. Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an fortgeschrittene Nutzer und kombiniert praktische Übungen mit realen Problemstellungen.
Kursziele
In diesem Kurs lernen Sie:
- Wie Sie Ihre Entwicklungs- und Testsysteme sowie die zugehörige Dokumentation optimal auf den Migrationsprozess vorbereiten.
- Wie Sie Richtlinien zur Qualitätssicherung erstellen und umsetzen.
- Wie Sie mit dem AdminStudio Repackager traditionelle Installationspakete in Windows Installer-Setups und virtuelle Anwendungen umwandeln.
- Wie Sie repackaged Setups mit dem InstallShield Editor optimieren, anpassen und Validierungsfehler beheben.
- Wie Sie Installationsformate wie MSIX, PowerShell (PSAppDeployToolkit) und Microsoft Intune bearbeiten.
- Wie Sie das AdminStudio Application Catalog nutzen, um mögliche Probleme durch automatisierte Tests zu erkennen und zu beheben.
- Wie Sie bestehende Windows Installer-Setups an die individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen.
- Wie Sie Softwarepakete in die unterschiedliche Desktop-Management Lösungen integrieren (z. B. MECM, Intune, Workspace ONE).
Kursvoraussetzungen
Vorherige Erfahrung mit AdminStudio ist nicht erforderlich. Es ist jedoch hilfreich, wenn Sie mit folgenden Grundlagen vertraut sind:
- Arbeiten mit Windows Explorer und der Eingabeaufforderung (z. B. Erstellen und Verwalten von Dateien, Ausführen von Programmen).
- Grundlegende Windows-Konzepte (z. B. Registry, Systemsteuerung).
- Grundlagen des Desktop-Managements (z. B. MECM, Intune, Workspace ONE).
Kursinhalt
Der Kurs deckt die folgenden Themen ab:
Einführung und Überblick
- Einführung in AdminStudio
- Prozess der Software-Anwendungspaketierung
- Grundlagen der verschiedenen Paketierungsformate unter anderem:
- Windows Installer (MSI)
- Legacy Installer (Setup.exe)
- PSAppDeployToolkit
- Microsoft Intune
Vorbereitung der Softwarepaketierung
- Strukturierung der Speicherorte
- Einrichtung der Paketierungsumgebung
- Erstellung der Projektdokumentation
- Einsatz des Repackagers auf einem „sauberen“ System
- Bearbeiten von Exclusion Lists
Repaketierungsprozess
- Best Practices für den Repackager
- Benutzeroberfläche des Repackagers
- Verwendung der Installationsüberwachung für Legacy-Anwendungen
- Snapshot-Methode für die Softwarepaketierung
- Nachbearbeitung der Softwarepaketierung
- Erstellen und Analysieren von Repackager-Berichten
Verwendung des InstallShield Editors
- Einführung und Einstellungen im InstallShield Editor
- Verwaltung von Setup-Designs, Funktionen und Komponenten
- Arbeiten mit Datenansichten und Pfadvariablen
- Anpassung von Windows Installer-Bedingungen
- Durchführung von Validierungen und Erstellung von Vorlagen
Ersttests von paketierten Anwendungen
- Ausführen von Tests über die Befehlszeile
- Erstellung von Testleitfäden und typische Testszenarien
Erweiterte Themen im InstallShield Editor
- Suche und Bearbeitung von Dateien und Datenbanktabellen
- Umgang mit gesicherten Umgebungen (Berechtigungen)
Erstellung von Windows Installer-Transforms
- Grundlagen und Erstellung von Transforms
- Verwendung von Tuner-Optionen für benutzerdefinierte Anpassungen
Erstellung von MSIX-Paketen
- Umwandlung von Softwarepaketen in MSIX-Formate
- Nutzung digitaler Signaturen und Assistenten
Verwaltung von Anwendungen und Anwendungskatalogen
- Überblick über den Application Manager und seine Funktionen
- Importieren von Softwarepaketen, Merge-Modulen und Betriebssystem-Snapshots
- Validierung und Abhängigkeitsprüfungen
Package Feed-Modul
- Nutzung des Package Feed-Moduls für Softwarepaketdownloads
Testzentrum
- Vorteile des Testzentrums und Konfliktbehebung mit ACE-Regeln
- Kompatibilitäts- und Risikobewertungstests
Produkt-Upgrades
- Vorbereitung und Durchführung großer Upgrades
Weitere Themen
- Einführung in automatisierte Anwendungskonverter
- Erstellung virtueller Anwendungen mit dem InstallShield Editor
- Nutzung des AdminStudio Application Compatibility Packs
- Anwendungsisolation und Qualitätsmonitoring
Falls Sie spezielle Schwerpunkte setzen möchten, können Sie sich gerne bereits vor Kursbeginn mit uns in Verbindung setzen, alternativ sprechen Sie dies am ersten Kurstag mit Ihrem Dozenten ab.
Steigern Sie Ihre IT-Kompetenz mit den Schulungen der Khorn Solutions GmbH
Optimieren Sie Ihre Softwarepaketierung – nehmen Sie an unserer „Application Packaging with AdminStudio„-Schulung teil und lernen Sie effiziente Paketierungstechniken.